Kamillosan Salbe für das Gesicht

Kamillosan Salbe Gesicht

Die Kamillosan Salbe ist eine wertvolle Heilsalbe deren Inhaltsstoffe sich positiv auf das Hautbild auswirken.

Wofür sie im Gesicht angewendet wird, welche Anwendungsarten es gibt und was für Punkte es zu beachten gilt, erfahren Sie in unserem Beitrag.

Verwandte Themen (Anzeigen)

Kamille Salbe

Verwandte Themen (Anzeigen)

Wofür wird Kamillosan-Salbe im Gesicht verwendet?

Die Epithelzellen der Haut werden durch die Kamillosan Salbe erneuert, die mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt wird. Nach Ende des Sommers wird die Spannkraft der Hautoberfläche wiederhergestellt. In der Sommersaison wird die Haut den Sonnenstrahlen ausgesetzt, doch mit Einsatz der Kamillensalbe werden Reizungen gemildert, das Trockenheits- und Spannungsgefühl behoben.

Kamillosan Salbe Gesicht
Kamillosan Salbe im Gesicht anwenden: So geht's!

Auftauchende seichte Linien und Falten werden mit der Kamillosan Salbe minimiert, die Haut verfeinert und gebleicht. Unterhalb der Augen werden dunkle Ringe und Schwellungen beseitigt, Akne wird geheilt und Akne-Spuren geglättet. Narben und Verletzungen erfahren eine Heilung. Vom Sonnenbrand entstandene Entzündungen werden abgemildert.

Freie Radikale sind schädlich für die Haut, die mittels der Antioxidans geblockt werden. Die entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkungen der Kamille sorgen für einen zusätzlichen Schutz. 

Was gibt es zu beachten?

Die Anwendung  der Kamillosan Salbe sollte am Morgen und Abend erfolgen. Mit den Fingern wird eine kleine Menge der kostbaren Salbe sanft kreisend auf der sauberen Hautoberfläche aufgetragen.

Bei einem regelmäßigen täglichen Eincremen bleibt das natürliche Gleichgewicht zwischen Wasser und Fett erhalten, was beides ein Garant für ein gesundes Hautbild ist. Die in der Kamillosan Salbe enthaltenen Vitamine F und E gewährleisten eine Hautregeneration.

Vor allem vom Alltagsstress und Sonne kann sich die Haut durch die Kamillensalbe gut erholen. Der Alterungsprozess wird verlangsamt und ist eine weitere positive Eigenschaft der Salbe, die aus den Kamillenblüten gewonnen wird.

Andere Leser interessierte auch:
Das Kamillosan Wundbad und Heilbad

Das Kamillosan Wundbad und Heilbad

Du bist wahrscheinlich auf der Suche nach einer Badelotion, die gut für Wundheilung ist. Falls ja, dann solltest du mal über das Kamillosan Wundbad und Heilbad nachdenken. Dieses Produkt kann dir vielleicht helfen, deine Wunden schneller heilen zu lassen. Aber worum handelt es sich genau?

Weiterlesen

Kamille im Garten

Es gibt nichts Schöneres, als sich an einem warmen Sommerabend in den eigenen Garten zu setzen und Kamille zu genießen. Leider ist es vielen von uns nicht möglich, die Pflanze in ihrem Garten oder auf dem Balkon zu haben. Aber mach dir keine Sorgen mehr – denn Kamille im Garten halten ist gar nicht schwer!

Weiterlesen
Speisen mit Kamille

Speisen mit Kamille

Kamille ist ein ziemlich vielseitiges Gewürz. Es kann mühelos in Suppen, Salaten oder Fischgerichten verwendet werden. Außerdem ist Kamillentee mit Honig und Milch eine erfrischende und gesunde Abwechslung. Auch Süßspeisen wie Kuchen oder Marmelade schmecken mit diesem lebendigen Aroma besser!

Weiterlesen
Kamillosan Salbe bei Rossmann

Kamillosan Salbe bei Rossmann kaufen

Die Drogeriekette Rossmann zählt mit über 2.000 Filialen und 11 Mrd. Euro Jahresumsatz zu den größten Einzelhandelskonzernen Deutschlands. In den einzelnen Geschäften gibt es eine umfassende Auswahl an Produkten für den täglichen Bedarf und schließt Kamillosan Salbe Rossmann mit ein.

Weiterlesen
Kamillosan Salbe bei DM

Kamillosan Salbe bei DM kaufen

Das Unternehmen DM ist mit über 12 Milliarden Euro Jahresumsatz und rund 3.900 Filialen der größte Drogeriekonzern in Deutschland. In den einzelnen Filialen und im Onlineshop der Drogeriekette wird eine große Produktauswahl angeboten, die auch Kamillosan Salbe bei DM und Alternativen zu attraktiven Preisen und hoher Qualität bietet.

Weiterlesen