Kamillosan Salbe für offene Wunden

Kamillosan Salbe für offene Wunden

Offene Wunden können höllisch schmerzen. Kamillensalben fördern Schmerzlinderung und eine beschleunigte Heilung. Wir verraten, wo es die begehrte Kamillosan Salbe für die Anwendung auf offenen Wunden gibt.

Bei offenen Wunden kann die Kamillosan Salbe ihre Wundheilungskräfte entfalten und eine Verletzung schneller heilen lassen.

Wir beantworten die Frage, wie das Heilmittel im beschriebenen Fall am besten angewendet wird, für welche Wundarten sie geeignet ist und welche Punkte zu beachten sind.

Verwandte Themen (Anzeigen)

Kamille Salbe

Warum Kamillosan Salbe unterstützend bei der Wundheilung ist

In einem kurzen Moment der Unachtsamkeit kann schnell eine Verletzung wie ein Schnitt, Verbrennung oder Schürfwunde die Folge sein. Je nach Größe und Grad der Wunde kann eine Heilung seine Zeit dauern. 

Kamillosan Salbe bei offenen Wunden
Kann auch bei offenen Wunden hilfen: So trägst du Kamillosan-Salbe auf offene Wunden auf

Eine Wundheilung wird erschwert, wenn die Verletzung trocken gehalten wird, denn die Zellteilung erfolgt langsamer und die Narbenbildung tritt stärker in Erscheinung. Vor diesem Hintergrund ist eine Feuchthaltung der Wunde ratsam, weil die Zellen sich einfacher teilen und neues Gewebe aufbaut, was den Schnitt oder Schürfwunde verschließt. Vom Rauchen und passiven Rauchen raten wir wegen der daraus resultierenden schlechteren Durchblutung des Gewebes ab.

Stattdessen wird bei einer Verletzung die Wunde sofort gestillt, desinfiziert und gereinigt. Klares Trinkwasser ist für die Wundreinigung empfehlenswert. Im Zuge der Heilphase wird die Wund mehrmals pro Tag mit Kamillosan Salbe versorgt, indem das Heilmittel auf ein Wundumschlag aufgetragen wird.

Heilwirkungen der Kamille

Die Kamillosan Salbe hat eine antibakterielle Wirkung, ist entzündungshemmend und fördert die Heilung. Ergänzend zur Vermeidung einer eventuellen Entzündung ist ein Kamillenbad der Hand, Füße oder des Körpers ratsam.

Die Wunde sollte ruhig gestellt und verletzten Körperpartien wie etwa der Fuß oder Hand hoch gelegt werden, was ein Aufreißen der Wundränder verhindert und für ein besseres Zusammenwachsen eben dieser sorgt. Geeignet ist Kamillosan Salbe zur Behandlung von Schnittwunden, Schürfwunden, Verbrennungen und Verstauchungen.

Andere Leser interessierte auch:
Kamillosan Salbe bei Rossmann

Kamillosan Salbe bei Rossmann kaufen

Die Drogeriekette Rossmann zählt mit über 2.000 Filialen und 11 Mrd. Euro Jahresumsatz zu den größten Einzelhandelskonzernen Deutschlands. In den einzelnen Geschäften gibt es eine umfassende Auswahl an Produkten für den täglichen Bedarf und schließt Kamillosan Salbe Rossmann mit ein.

Weiterlesen
Kamillosan Salbe bei DM

Kamillosan Salbe bei DM kaufen

Das Unternehmen DM ist mit über 12 Milliarden Euro Jahresumsatz und rund 3.900 Filialen der größte Drogeriekonzern in Deutschland. In den einzelnen Filialen und im Onlineshop der Drogeriekette wird eine große Produktauswahl angeboten, die auch Kamillosan Salbe bei DM und Alternativen zu attraktiven Preisen und hoher Qualität bietet.

Weiterlesen
Kamillosan Salbe für offene Wunden

Kamillosan Salbe für offene Wunden

Bei offenen Wunden kann die Kamillosan Salbe ihre Wundheilungskräfte entfalten und eine Verletzung schneller heilen lassen. Wir beantworten die Frage, wie das Heilmittel im beschriebenen Fall am besten angewendet wird, für welche Wundarten sie geeignet ist und welche Punkte zu beachten sind.

Weiterlesen
Kamillosan Salbe während der Schwangerschaft

Kamillosan in der Schwangerschaft

Die Kamillosan Salbe vereint zahlreiche Eigenschaften in sich und enthält den Wirkstoff Kamillenblüten. Es handelt sich um ein Arzneimittel, die der Gruppe der Wundbehandlungsmittel zugeordnet ist. Wir beantworten die Frage, ob die Heilsalbe in der Schwangerschaft ratsam ist.

Weiterlesen