Alles zur Kamillosan Mundspülung
Die Kamillosan Mundspülung wird aus dem Extrakt und Öl der Kamillenblüte gewonnen, hat eine antibakterielle, entzündungshemmende und wundheilungsfördernde Wirkung.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Was die Kamillosan Mundspülung genau ist, wo sie erhältlich ist, was sie kostet und wofür sie verwendet werden kann, haben wir in unserem Artikel zusammengetragen.
Kamillosan Mundspülung in der Übersicht
Bei der Mundspülung von Kamillosan handelt es sich um ein natürliches Arzneimittel, welches aus dem Öl der Kamillenblüte gewonnen wird. Die Inhaltsstoffe der Kamillen haben eine entzündungshemmende, antibakterielle und wundheilungsfördernde Wirkung. Im Konzentrat sind Kamillenblütenöl, Ethanol, Macrogol und Kamillenblüten-Extrakt enthalten.

Umfassende Anwendungsbereiche
Eine breite Anwendungspalette zeichnet die Kamillen-Mundspülung aus. Sie wird bei entzündlichen Erkrankungen inhaliert und gereizte Atemwege lindern. Gegen Schleimhauterkrankungen etwa in der Mundhöhle und Zahnfleischbeschwerden ist die Mundspülung aus dem Hause Kamillosan wirksam.
Als Zusatz bei Spülungen oder Sitzbädern, um Entzündungen im Analbereich und der Geschlechtsorgane abzumildern hat sich das Konzentrat aus der Kamillenblüte bewährt. Geeignet zur Bekämpfung von Entzündungen im Mund- und Rachenraum, Halsentzündung, Zahnfleischentzündung und Magen-Darm-Beschwerden.
Wo ist die Kamillosan Mundspülung erhältlich?
Auf dem Markt ist die wirkungsvolle Mundspülung in Apotheken, gut sortierten Drogeriemärkten und Online-Apotheken erhältlich. Der durchschnittliche Preis für eine 100 ml Flasche des wertvollen gesundheitsfördernden Konzentrats liegt bei 6 bis 10 Euro je nach Hersteller und Händler. Am günstigsten ist die Kamillespülung bei Internet-Apotheken und wird innerhalb von ein bis zwei Tagen postalisch zugestellt.‘
Vor dem Kauf sollte ein Preisvergleich durchgeführt werden, weil dies eine Ersparnis bedeutet und sich den Weg in die nächste teure Apotheke spart. Eine Flasche der begehrten Mundspülung reicht mindestens ein Jahr, bevor nachgekauft muss.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Andere Leser interessierte auch:

Wie hilft Kamillosan Salbe bei einer Analfissur?
Die Analfissur ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen und Blutungen beim Stuhlgang und eine gutartige Erkrankung, die einfach behandelt werden kann. Wie Kamillosan Salbe bei einer Analfissur helfen kann und wie sie anal verwendet wird, darüber gibt unser Beitrag eine informative Auskunft.
Weiterlesen


Kamillosan Salbe bei Rossmann kaufen
Die Drogeriekette Rossmann zählt mit über 2.000 Filialen und 11 Mrd. Euro Jahresumsatz zu den größten Einzelhandelskonzernen Deutschlands. In den einzelnen Geschäften gibt es eine umfassende Auswahl an Produkten für den täglichen Bedarf und schließt Kamillosan Salbe Rossmann mit ein.
Weiterlesen


Kamillosan Salbe bei DM kaufen
Das Unternehmen DM ist mit über 12 Milliarden Euro Jahresumsatz und rund 3.900 Filialen der größte Drogeriekonzern in Deutschland. In den einzelnen Filialen und im Onlineshop der Drogeriekette wird eine große Produktauswahl angeboten, die auch Kamillosan Salbe bei DM und Alternativen zu attraktiven Preisen und hoher Qualität bietet.
Weiterlesen


Kamillosan Salbe für den Intimbereich
Die Kamillosan Salbe für den Intimbereich wirkt lindernd und hilft dabei Beschwerden, Entzündungen oder Schmerzen. Eine Scheidenentzündung kann schmerzhaft sein und eine Salbe, die Kamille enthält, kann Linderung verschaffen.
Weiterlesen


Kamillosan Salbe für offene Wunden
Bei offenen Wunden kann die Kamillosan Salbe ihre Wundheilungskräfte entfalten und eine Verletzung schneller heilen lassen. Wir beantworten die Frage, wie das Heilmittel im beschriebenen Fall am besten angewendet wird, für welche Wundarten sie geeignet ist und welche Punkte zu beachten sind.
Weiterlesen


Kamillosan in der Schwangerschaft
Die Kamillosan Salbe vereint zahlreiche Eigenschaften in sich und enthält den Wirkstoff Kamillenblüten. Es handelt sich um ein Arzneimittel, die der Gruppe der Wundbehandlungsmittel zugeordnet ist. Wir beantworten die Frage, ob die Heilsalbe in der Schwangerschaft ratsam ist.
Weiterlesen