Kamillentee mit Honig

Kamillentee mit Honig

Die Kombination Kamillentee mit Honig wartet mit positiven Vorteilen für die Gesundheit auf und weshalb dieses Zusammenspiel gut ist, erklären wir in unserem informativen Beitrag.

Der Kamillentee und Honig vereinen Eigenschaften in sich, die sich erfreulich auf Körper, Seele und Geist auswirken.

Verwandte Themen (Anzeigen)

Kamille Salbe

Verwandte Themen (Anzeigen)

Warum Kamillentee und Honig Gesundheitsbooster sind

Die Sommermonate zählen nicht zur klassischen Erkältungszeit, doch mit dem beginnenden Herbst und den Wintermonaten erleiden viele Menschen einen Husten, Halsschmerzen oder Grippe. Gegen Erkältung, Grippe, Halsschmerzen und Husten ist Tee mit Honig ein bewährtes Hausmittel, ohne gleich in die nächste Apotheke rennen zu müssen.

Kamillentee mit Honig
Kamillentee mit Honig: Nicht nur lecker, sondern auch gesund!

Besonders der Kamillentee spielt hier seine Vorteile aus, weil er bei erkrankten Atemwegen hilft und für Linderung sorgt. Die Reizung im Hals erfährt eine Beruhigung, Entzündungen werden gehemmt und Schmerzen gelindert.

Die ätherischen Öle und Inhaltsstoffe dienen dazu, sowohl Bakterien als auch Viren abzuwehren. Bei der Wahl des Kamillentees sollte am besten zu einem Biotee gegriffen werden, da dieser umweltschonend gewonnen wurde.

Richtige Zubereitung

Im Rahmen einer richtigen Zubereitung wird ein Teebeutel Kamillentee in eine Tasse mit heißem Wasser gehängt und ein Teelöffel Honig hinzugegeben. Der Honig enthält Proteine, Enzyme und sekundäre Inhaltsstoffe, die effektiv gegen Bakterien wirken.

Als flüssiges Gold wird Honig bezeichnet und ist seit Jahrhunderten ein natürliches Heilmittel, mit dem besonders Reizhusten bekämpft werden kann. Die gereizten Schleimhäute erfahren durch den Honig eine Beruhigung und Linderung. Nervige Hustenanfälle werden durch den Kamillentee mit Honig unterbunden und ein erneuter Befall mit Keimen vermieden.

Fazit

Eine Tasse heißer Kamillentee mit Honig kombiniert lässt einen Booster für die Gesundheit entstehen, der vor allem gegen Reizhusten, Halsschmerzen, gereizte Schleimhäute und Grippe hilfreich ist.

Andere Leser interessierte auch:
Das Kamillosan Wundbad und Heilbad

Das Kamillosan Wundbad und Heilbad

Du bist wahrscheinlich auf der Suche nach einer Badelotion, die gut für Wundheilung ist. Falls ja, dann solltest du mal über das Kamillosan Wundbad und Heilbad nachdenken. Dieses Produkt kann dir vielleicht helfen, deine Wunden schneller heilen zu lassen. Aber worum handelt es sich genau?

Weiterlesen

Kamille im Garten

Es gibt nichts Schöneres, als sich an einem warmen Sommerabend in den eigenen Garten zu setzen und Kamille zu genießen. Leider ist es vielen von uns nicht möglich, die Pflanze in ihrem Garten oder auf dem Balkon zu haben. Aber mach dir keine Sorgen mehr – denn Kamille im Garten halten ist gar nicht schwer!

Weiterlesen
Speisen mit Kamille

Speisen mit Kamille

Kamille ist ein ziemlich vielseitiges Gewürz. Es kann mühelos in Suppen, Salaten oder Fischgerichten verwendet werden. Außerdem ist Kamillentee mit Honig und Milch eine erfrischende und gesunde Abwechslung. Auch Süßspeisen wie Kuchen oder Marmelade schmecken mit diesem lebendigen Aroma besser!

Weiterlesen
Kamillosan Salbe bei Rossmann

Kamillosan Salbe bei Rossmann kaufen

Die Drogeriekette Rossmann zählt mit über 2.000 Filialen und 11 Mrd. Euro Jahresumsatz zu den größten Einzelhandelskonzernen Deutschlands. In den einzelnen Geschäften gibt es eine umfassende Auswahl an Produkten für den täglichen Bedarf und schließt Kamillosan Salbe Rossmann mit ein.

Weiterlesen
Kamillosan Salbe bei DM

Kamillosan Salbe bei DM kaufen

Das Unternehmen DM ist mit über 12 Milliarden Euro Jahresumsatz und rund 3.900 Filialen der größte Drogeriekonzern in Deutschland. In den einzelnen Filialen und im Onlineshop der Drogeriekette wird eine große Produktauswahl angeboten, die auch Kamillosan Salbe bei DM und Alternativen zu attraktiven Preisen und hoher Qualität bietet.

Weiterlesen